Unsere Grundsätze
ökologisch
und ökonomisch
generationsübergreifend
und sozial
demokratisch
und unabhängig
kritisch
und konstruktiv
Die UBW steht seit fast 60 Jahren für sachliche Gemeinderatsarbeit.
Christine Himmelein
Fraktionsvorsitzende
2. Freiwillige Markungsputzete mit großen und kleinen Helfern
Initiiert und organisiert von der UBW fand am vergangenen Freitag die 2. freiwillige Markungsputzete in Weil im Schönbuch statt. Zahlreiche engagierte Helferinnen und Helfer versammelten sich zunächst am Weiler Sportzentrum, um von dort aus zu verschiedenen „Müll-Hotspots“ aufzubrechen und für einen sauberen Flecken zu sorgen.
Ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen wurden unter anderem der Parkplatz am 2. Häusle, die Haltestelle Röte, der Spielplatz im Grund, die Radsporthalle sowie das Gelände rund um das Rettungszentrum vom alltäglichen Unrat befreit. Trotz des herbstlich-windigen Wetters gelang es den rund 50 Freiwilligen, die Plätze gründlich zu säubern.
Mit dabei waren die Weiler Feuerhexen, eine Gruppe der Nachbarschaftshilfe, Mitglieder der Grünen Gemeinderatsfraktion, der Weiler Gesangsverein, Alfred Schmid für den Freundeskreis Pflegeheim, sowie engagierte Mitglieder der UBW. Auch Bürgermeister Wolfgang Lahl ließ es sich nicht nehmen, am Freitagnachmittag selbst mit anzupacken.
Besonders erfreulich war die Beteiligung von Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule, die sich im Rahmen der Ganztagesbetreuung – und passend zum Ferienbeginn – rund um das Schulgelände engagierten.
Zum Abschluss gab es für alle Beteiligten auf dem Pausenhof noch ein kleines Vesper als Dankeschön.
Die UBW bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Einsatz einen wertvollen Beitrag für die Natur und unser schönes Weil geleistet haben.



